Im jüngst diskutierten Kompromissvorschlag von Vattenfall an die Stadt ist der Bau eines weiteren Kraftwerks vorgesehen, weshalb dieser Vorschlag aus ökonomischer wie ökologischer Sicht einem Anschluss Moorburgs ans Fernwärmenetz klar unterlegen ist. Moorburg steht und produziert im Zuge der Stromproduktion auch schon Abwärme, die allerdings momentan in die Luft und die Elbe geleitet wird. Wir bleiben bei unserer Forderung nach dem Anschluss Moorburgs, weil dadurch die Preisanstiege für Fernwärmekunden verhindert werden und zugleich die Umwelt geschont wird.
Hier den Beitrag von Hamburg1 ansehen.
Immer up to date bleiben? Dann folgen Sie gern meinen Social-Media-Kanälen!
Aktuelle Presseberichte, Veranstaltungshinweise, Ausschnitte meiner Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft und mehr – meine Facebook-Fanpage: https://www.
Live und persönlich – mein Instagram-Channel: https://
Schnell und direkt – mein Twitter-Feed: https://twitter.
Redebeiträge und Video-Statements – mein YouTube-Channel: https://