Michael Kruse MdB

Hamburg

November 2023

Wir geben den Startschuss für PETRA IV – Hamburg bleibt Forschungs-Weltspitze

Von |2023-11-17T09:53:03+02:00November 17th, 2023|Hamburg, Presse, Pressemitteilungen|

Zur erstmaligen Verankerung des DESY-Forschungsprojekts PETRA IV im Bundeshaushalt erklärt der Hamburger FDP-Bundestagsabgeordneter, Michael Kruse: „Mit diesem Beschluss setzen wir den Startschuss für Spitzenforschung in Hamburg. Wir verankern das Zukunftsprojekt PETRA IV mit 5 Millionen Euro in 2024 sowie weiteren 35 Millionen Euro Verpflichtungsermächtigungen in den kommenden Jahren erstmalig im Bundeshaushalt und geben damit finanzielle [...]

Kommentare deaktiviert für Wir geben den Startschuss für PETRA IV – Hamburg bleibt Forschungs-Weltspitze

September 2023

Köhlbrand-Skandal muss Konsequenzen haben

Von |2023-09-28T13:40:29+02:00September 28th, 2023|Hafen, Hamburg, Presse, Pressemitteilungen|

Zu Presseberichten, die dem Senat eine einseitige Bevorzugung eines Köhlbrand-Tunnels vorwerfen, erklärt Michael Kruse, hafenpolitischer Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion und Hamburger Bundestagsabgeordneter: „Die Köhlbrand-Täuschung des Senats muss Konsequenzen haben. Sollte es stimmen, dass der Senat wissentlich trotz gegenteiliger Gutachten einen Tunnel bevorzugt hat, wäre das ein handfester Skandal, der umfassend aufgeklärt werden muss. Der Senat hat [...]

Kommentare deaktiviert für Köhlbrand-Skandal muss Konsequenzen haben

10 Jahre Verstaatlichung der Energienetze – teuer, schmutzig und intransparent

Von |2023-09-28T13:38:39+02:00September 18th, 2023|Energie, Hamburg, Pressemitteilungen|

Zum Netzrückkauf, der vor zehn Jahren durch eine Volksinitiative beschlossen wurde, erklärt Michael Kruse, Sprecher für Energiepolitik der FDP-Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordneter aus Hamburg: „Keines der vier proklamierten Ziele der Netzverstaatlichung konnte der Senat erreichen. Das Ergebnis aus zehn Jahren Verstaatlichung der Energienetze ist teuer, schmutzig und intransparent. Teuer ist die Verstaatlichung, weil die Stadt Hamburg [...]

Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Verstaatlichung der Energienetze – teuer, schmutzig und intransparent

Bürgermeister verschleudert HHLA für ’n Appel und ’n Ei und verbaut die Zukunft des Hamburger Hafens

Von |2023-09-13T10:09:48+02:00September 13th, 2023|Hafen, Hamburg, Presse, Pressemitteilungen|

Anlässlich der Ankündigung zu einer strategischen Partnerschaft zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und der MSC zur Führung der HHLA erklärt der hafenpolitische Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion und Hamburger Bundestagsabgeordneter, Michael Kruse: „Der rot-grüne Senat ist angesichts der dahinsiechenden Entwicklung des Hamburger Hafens in Rückenlage. Die jahrelange hafenpolitische Tatenlosigkeit hat den Bürgermeister unter Druck gesetzt und [...]

Kommentare deaktiviert für Bürgermeister verschleudert HHLA für ’n Appel und ’n Ei und verbaut die Zukunft des Hamburger Hafens

Hamburg bundesweit Schlusslicht beim Ausbau von Erneuerbaren Energien – der Senat muss bei sich selbst anfangen, anstatt Erfolge anderer zu feiern

Von |2023-09-08T09:03:43+02:00September 8th, 2023|Energie, Hamburg, Presse, Pressemitteilungen|

Zur Einweihung eines Solarparkplatzes bei der Firma Jungheinrich durch Senatorin Leonhard und zum Ausbaustand der Erneuerbaren Energien in Hamburg erklärt Michael Kruse, energiepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Hamburger Bundestagsabgeordneter: „Hamburg ist bundesweites Schlusslicht beim Ausbau von Erneuerbaren Energien. Das ist die peinliche Bilanz von Bürgermeister Tschentscher und Energiesenator Kerstan. Ohne Unternehmen wie Jungheinrich und ihre [...]

Kommentare deaktiviert für Hamburg bundesweit Schlusslicht beim Ausbau von Erneuerbaren Energien – der Senat muss bei sich selbst anfangen, anstatt Erfolge anderer zu feiern

Juni 2023

Hafenflächen mit Buntstift zu bemalen ist kein Zukunftskonzept

Von |2023-08-31T10:56:38+02:00Juni 13th, 2023|Hafen, Hamburg, Presse, Pressemitteilungen|

Zum Hafenentwicklungsplan erklärt Michael Kruse, FDP-Bundestagsabgeordneter aus Hamburg: „Hafenflächen mit Buntstift zu bemalen, ist kein Zukunftskonzept für Deutschlands größten Universalhafen. Die letzten Jahre wurden genügend Metadebatten geführt, das entbindet den Senat nicht von konkreten Planungen. Es ist Zeit zum Handeln. In wichtigen Themenbereichen ist der Senat die Erfüllung der Ziele aus dem letzten Hafenentwicklungsplan schuldig [...]

Kommentare deaktiviert für Hafenflächen mit Buntstift zu bemalen ist kein Zukunftskonzept

Fehlende Köhlbrandquerung zeigt mangelnde Gestaltungskraft des Bürgermeisters

Von |2023-08-31T10:59:00+02:00Juni 12th, 2023|Hamburg, Presse, Pressemitteilungen|

Zum Chaos bei der Köhlbrandbrücken-Planung und zur Zukunft des Hafens erklärt Michael Kruse, Berichterstatter für Häfen der FDP-Bundestagsfraktion: „Das Köhlbrand-Chaos ist Ausdruck einer desaströsen Hafenpolitik von Rot-Grün. Der Senat versagt bei wichtigen Infrastrukturprojekten wie der Köhlbrandquerung ebenso wie bei der Attraktivitätssteigerung des Hafens insgesamt. Dass dem Senat nun nach elf Jahren Planung und fünf Jahre [...]

Kommentare deaktiviert für Fehlende Köhlbrandquerung zeigt mangelnde Gestaltungskraft des Bürgermeisters
Nach oben